Achmed-Schmiede-Preis für literarische Übersetzungen aus dem Aserbaidschanischen
Das Aserbaidschanische Kulturzentrum Wien schreibt den Achmed-Schmiede-Preis für literarische Übersetzungen aus dem Aserbaidschanischen aus. Gesucht wird die beste Übersetzung eines literarischen Werks aus dem Aserbaidschanischen ins Deutsche.
Ziel des Wettbewerbs ist es, das Interesse für die aserbaidschanische Literatur im deutschsprachigen Raum zu wecken, ÜbersetzerInnen zu fördern und eine hohe Qualität der Übersetzungen sicherzustellen. Es handelt sich um den ersten offiziellen Wettbewerb im Bereich der literarischen Übersetzung aserbaidschanischer Literatur in die deutsche Sprache.
Der Wettbewerb ist nach dem angesehenen deutschen Übersetzer Hanspeter Achmed Schmiede (1935–2010) benannt, der sich in bedeutendem Maße um die Übersetzung und Verbreitung der aserbaidschanischen und türkischen Literatur verdient gemacht hat. Ob Dede Korkut's Buch – Das Nationalepos der Oghusen, diverse aserbaidschanische Märchen oder andere Werke unterschiedlicher Autoren, wie z. B. des mit ihm befreundeten aserbaidschanischen Dichters Bahtiyar Vahabzade (1925–2009), das Übersetzungserbe von H. Achmed Schmiede ist ausgesprochen vielseitig und beeindruckend.
Wettbewerbsaufgabe
Übersetzung eines aserbaidschanischen literarischen Werkes (bzw. Auszuges hiervon) aus dem Aserbaidschanischen ins Deutsche, im folgenden Umfang (wahlweise):
Prosa: bis 20.000 Zeichen;
Lyrik: bis 100 Verse.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, unabhängig von Alter, Beruf, Aufenthaltsort und Staatsangehörigkeit. Jede/-r TeilnehmerIn kann nur eine Übersetzung einreichen, d. h. Prosa oder Lyrik, und es darf sich dabei um keine bereits (online- oder in Printform) veröffentlichte Übersetzung handeln. Die TeilnehmerInnen können keine Übersetzungen eigener Werke einreichen.
PreisträgerInnen und Preise
Preis: 1.500,00 EUR
Preis: 1.000,00 EUR
Preis: 500,00 EUR
Preis für NachwuchsübersetzerIn: 300,00 EUR
Termine
Abgabefrist für die Übersetzungen: bis 31.08.2025
Bekanntgabe der PreisträgerInnen: 30.09.2025
Abgabe der Übersetzung
Die Übersetzung ist zusammen mit dem Originaltext bis spätestens 31.08.2025 in elektronischer Form (PDF-Format) an literatur@azculture.at zu übermitteln. Zusätzlich reichen die BewerberInnen einen kurzen Lebenslauf, eine Liste der bereits veröffentlichten Übersetzungen (falls vorhanden) sowie eine eidesstattliche Erklärung über die Autorenschaft der eingereichten Übersetzung ein.
Eine Jury aus ExpertInnen in Österreich, Deutschland und Aserbaidschan wird die Bewertung der eingereichten Übersetzungen in anonymisierter Form vornehmen. Der Name des/r Teilnehmenden darf daher nicht auf der Übersetzung ausgewiesen sein.
Die PreisträgerInnen werden nach dem 30.09.2025 per E-Mail verständigt sowie auf der Website des Aserbaidschanischen Kulturzentrums Wien bekanntgegeben.
Mit Zusendung der oben genannten Dokumente erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass diese zur Bekanntmachung und zur Veröffentlichung auf der Website (einschließlich der sozialen Medien) des Aserbaidschanischen Kulturzentrums Wien sowie in relevanten Druckerzeugnissen genutzt wird.
Alle an einer Teilnahme Interessierten werden gebeten, sich mit den beiliegenden Teilnahmebedingungen vertraut zu machen.