Internationales Novruz-Fest in Wien

08 April 2025, 17:00
Kärtner Ring 9, 1010 Wien, Österreich

Anlässlich des Novruz-Festes wurde eine traditionelle Veranstaltung organisiert, initiiert von der in Österreich weit verbreiteten Zeitschrift Society. Die auf diplomatische Kreise und Regierungseinrichtungen spezialisierte Zeitschrift organisiert diese Veranstaltung seit vielen Jahren mit der Teilnahme von Vertretern der Länder, in denen Novruz als nationaler Feiertag gefeiert wird.

Bei der Festveranstaltung wurde Aserbaidschan vom Aserbaidschanischen Kulturzentrum in Wien vertreten. An der Feier nahmen Vertreter des in Wien akkreditierten diplomatischen Korps und internationaler Organisationen, Vertreter der österreichischen Öffentlichkeit, lokale Medien sowie Menschen mit Interesse an orientalischer Kultur und Musik teil.

Mehr als zehn Länder präsentierten jeweils in eigenen Ständen ihre Traditionen, Materialien sowie landestypische Speisen und Süßigkeiten im Zusammenhang mit dem Novruz-Fest. Am Stand Aserbaidschans wurden Broschüren und Informationsmaterialien zu Kultur, Geschichte, nationalen Küche und Musik Aserbaidschans ausgestellt. Auf einem großen Bildschirm wurden zudem Werbevideos über Aserbaidschan gezeigt. Darüber hinaus brachte Rashida Asgarli, Mitarbeiterin des Aserbaidschanischen Kulturzentrums, interessierten Gästen aserbaidschanische Vokabeln bei und überreichte ihnen zur Motivation kleine Sprachzertifikate.

Im künstlerischen Teil des Programms traten Musiker und Tänzer aus Aserbaidschan, Kasachstan, dem Irak, dem Iran, Tadschikistan und weiteren Ländern auf. Aserbaidschan wurde durch den Kamancha-Virtuosen Ruhulla Aziz und den Tar-Spieler Danial Moazeni vertreten. Die Musiker spielten das Volkslied „Laçın“, den Tanz „Uzundere“ sowie das Werk „Baxçakürd“ von Adil Geray.