Am 13. Jänner 2024 trat das Jazztrio unter der Leitung des Volkskünstlers Aserbaidschans, Jazzpianisten Salman Gambarov in einem der berühmtesten Musiklokale Wiens- im Club „Frau Mayer“- auf.
Zu Beginn des Konzerts, das mit Unterstützung des Aserbaidschanischen Kulturzentrums Wien stattfand, dankte der Leiter des Clubs, Dominik Grafl den aserbaidschanischen Kollegen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und Unterstützung und äußerte die Hoffnung, professionelle Musiker aus Aserbaidschan auch zukünftig auf der Bühne dieses Clubs zu sehen.
Anschließend trat Salman Gambarov solo am Klavier auf. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde er von Fuad Jafarov an der Bassgitarre und Nijat Bayramov an den Schlaginstrumenten begleitet. Bei dem Konzert wurden Lieder aserbaidschanischer und internationaler Komponisten in Kombination mit Jazzkompositionen und Jazzimprovisationen aufgeführt. Insbesondere die Interpretation und Präsentation von „Abscheron“ des aserbaidschanischen Komponisten Telman Hajiyev, „Tschitschak Kimi“ von Rauf Hajiyev, „Zibeyda“, „Sevgilim“ und „Eine Blume landete auf meinem Fenster“ von Tofig Guliyev sowie „Guten Morgen, Baku!“ von Emin Sabitoglu, die im Jazzstil interpretiert und präsentiert wurden, stießen auf großes Interesse.
In diesem Jazz-Veranstaltungsort haben Musiker regelmäßig Jam-Sessions veranstaltet, und auch dieses Konzert ist Teil dieser Tradition. Die Jazzclubmusiker Klara Kaltenbök (Gesang) und Daniel Weber (Saxophon) beeindruckten das Publikum mit Spontanauftritten mit aserbaidschanischen Musikern.