Anlässlich des Novruz-Festes wurde im Aserbaidschanischen Kulturzentrum in Wien eine Exkursion für österreichische Schulkinder organisiert.
Während der Exkursion erhielten eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern einer internationalen Schule in Wien Informationen über Aserbaidschan, seine geografische Lage, nationale Traditionen, seine Küche sowie über das Novruz-Fest. Zudem wurde ein Animationsfilm über Aserbaidschan gezeigt. Mit Unterstützung der Sprachkurslehrerin Yagut Abdalla lernten die Kinder außerdem einige Wörter und Ausdrücke auf Aserbaidschanisch. Anschließend erkundeten sie das Kulturzentrum, besichtigten die Bibliothek sowie die ausgestellte Ausstellung und Exponate.
Darüber hinaus wurde das Puppentheaterstück „Cırtdan“, das auf einem bekannten aserbaidschanischen Volksmärchen basiert, von den Mitarbeiterinnen des Zentrums, Räschidä Äsgärli und Gular Äsisowa, in deutscher Sprache aufgeführt. Die Geschichte des klugen, mutigen und gewandten kleinen Helden, der schwierige Situationen meistert, den Riesen besiegt und seine Freunde rettet, fand bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang.
Im Rahmen der Exkursion lernten die österreichischen Schulkinder die Novruz-Traditionen kennen, bemalten Eier und nahmen am traditionellen Eier-Wettkampf teil.
Den Kindern wurde zudem der traditionelle aserbaidschanische „Yalli“-Tanz beigebracht.
Zum Abschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler festliche Novruz-Geschenke.
Die Lehrkräfte und Eltern, die die Kinder begleiteten, äußerten große Zufriedenheit über die Exkursion und bekundeten ihr Interesse daran, künftig ähnliche Veranstaltungen für weitere Klassen zu organisieren.